Am vergangenen Samstag veranstaltete die Akkordeon-Vereinigung 1936 Pfungstadt e.V. ihr großes Herbstkonzert im nahezu ausverkauften Saalbau-Kino.

Den Auftakt machte in gewohnt beschwingter Manier das Orchester DaCapo unter der bewährten Leitung von Sabine Lauterbach mit der Free World Fantasie von Jacob de Haan, gefolgt von Skyline von Hans-Günter Kölz und leitete dann mit Happy Music von Wolfgang Russ über zum Autritt der jüngsten Aktiven des Vereins.
Das Schüler-Ensemble unter der engagierten Leitung von Matthias Hemmje spielte zwei Titel von Camilla Cabello, Havanna und Senorita, die sich die jungen MusikerInnen selbst ausgewählt hatten und die von der Akkordeonlehrerin Stefanie Hazenbiller eigens für die AVP bearbeitet wurden. Im Anschluss spielten Schüler- und Nachwuchsensemble gemeinsam Oh when the Saints, wobei das Publikum der Einladung zum Mitsingen gerne folgte.
Nach einer kurzen Umbaupause folgte der Gastauftritt des Orchesters vom Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt, mit dem die AVP einen jahrzehntelangen freundschaftlichen Kontakt pflegt. Unter der Leitung von Robert Girschick musizierte das Orchester passend zur beginnenden Vorweihnachtszeit das Vorspiel zur Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck und zauberte damit Märchenstimmung ins Pfungstädter Kino. Danach wurde es rhytmisch mit dem Tanguango von Astor Piazzolla und temperamentvoll mit der Conga del Fuego Nuevo von Arturo Marquez. Die Pfungstädter freuten sich sehr über den musikalischen Besuch der Freunde aus Darmstadt und die Vorsitzender der AVP, Daniela Cappel-Hemmje, verband mit dem Dank an den AKD gleichzeitig die Hoffnung auf weitere gemeinsame Auftritte in der Zukunft.
Nach der Pause, in der das Publikum an der Bar von Vertreterinnen des Kinovereins bewirtet wurde, folgte dann der Auftritt des 1. Orchesters der Akkordeon-Vereinigung Pfungstadt.
Als erstes Stück stand das selten zu hörende Konzert für Trompete und Orchester von Alexander Arutjunjan auf dem Programm. Der Dirigent des Orchesters, Jens Jourdan, übergab hierfür den Taktstock an den ehemaligen Dirigenten der AVP, Dr. Jörg Mehren, der das Orchster mit Bravour durch dieses anspruchsvolle und komplexe Werk leitete. Jens Jourdan tauschte den Taktstock gegen die Trompete und sorgte als Trompeten-Solist für eine glanzvolle Aufführung, von der das Publikum mehr als begeistert war.
Als zweites Werk führten die Pfungstädter Akkkordeonisten unter der dynamischen Leitung von Jens Jourdan vier Sätze aus der Suite Espagnola von Isaac Albeniz auf, die eigens für die AVP von Stefan Hippe neu bearbeitet wurden und an diesem Abend zur Erstaufführung kamen. Im Publikum anwesend war Prof. Ralf-Rainer Lavies, der diese Auftragsbearbeitung durch eine großzügige Spende an den Verein überhaupt erst möglich gemacht hatte. Er war von der Darbietung der ebenso temperamentvollen wie zuweilen auch melancholischen spanischen Musik ebenso begeistert wie das übrige Publikum und so wurde am Ende nochmals ein Teil aus dem letzten Satz „Aragon“ als Zugabe gegeben.
Die AVP wird in der Vorweihnachtszeit noch mehrmals mit weihnachtlicher Musik zu hören sein, so am Samstag, 26.11. beim Weihnachtsmarkt der Concordia, am 1. Advent in der Katholischen Kirche zum Adventskonzert sowie am 3. Advent um 17.00 Uhr auf dem Pfungstädter Weihnachtsmarkt.